Selfkids Kindertagespflege - Auf einen Blick

Ort der Betreuung

Krahestraße 43
40233 Düsseldorf

Fahrplanauskunft

Kontakt

Ansprechpartner/in: Stefanie Harms
Anschrift: Krahestraße 43
40233 Düsseldorf
E-Mail: info@selfkids.de
Telefon: +49 (152) 531263796

Kurzinfo

Mein Name ist Stefanie Harms, ich bin 44 Jahre jung und arbeite als qualifizierte Kindertagespflegeperson (QHB-Qualifikation) mit viel Herz, Engagement und Fachwissen. Seit acht Jahren betreue ich Kinder im Alter von 1–3 Jahren in einer liebevollen, familiären Umgebung, die ihnen Geborgenheit, Sicherheit und Raum zur individuellen Entwicklung bietet. Zurzeit befinde ich mich zusätzlich in der Ausbildung zur Kinderkursleiterin und Babymasseurin.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und auf ein persönliches Kennenlernen.

Angebotene Plätze

  • Anzahl Plätze: 5
  • Unter 3 Jahre

Betreuungsform

  • Tagesmutter

Betreuungsort

  • Tagespflege in angemieteten Räumen

Betreuungszeiten

Montag - Freitag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr

Über mich/ Über Uns

Mein pädagogischer Ansatz orientiert sich an den Grundprinzipien der frühkindlichen Bildung: Ich fördere die Kinder ganzheitlich durch altersgerechte Angebote in den Bereichen Sprache, Bewegung, Kreativität und sozialer Kompetenz. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung, denn eine stabile Bindung ist die Grundlage für jedes Lernen.
Ich arbeite kindzentriert, achte auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und begleite sie achtsam durch ihren Alltag. Struktur, Rituale und ein respektvoller Umgang miteinander geben ihnen Orientierung und fördern ein positives Miteinander. Eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir dabei besonders wichtig.

Musik ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Ob beim gemeinsamen Singen, dem spielerischen Erkunden von Instrumenten oder durch Bewegungslieder – Musik fördert nicht nur die sprachliche und motorische Entwicklung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Ich lege großen Wert darauf, die Kinder für Klänge und Rhythmus zu begeistern und ihnen Freude am musikalischen Ausdruck zu vermitteln. Hierfür steht bei uns sogar ein Klavier zur Verfügung.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Naturerfahrung. So oft wie möglich sind wir draußen – im Garten, im Hof, im Park oder auf kleinen Erkundungstouren. Die Natur bietet unzählige Anlässe zum Staunen, Entdecken und Lernen. Sie stärkt die Sinne, fördert die Kreativität und unterstützt die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung.

Fachberatungsstelle

Alexandra Kühl
KiND VAMV Düsseldorf e.V.
Kalkumer Straße 85
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 41844438
Internet: http://kind-vamv-duesseldorf.de/bereiche/kindertagespflege/