Tagesablauf
Ein geregelter Tagesablauf und tägliche Rituale helfen den Kindern, sich schnell einzuleben. Sich zu orientieren. Und, sich wohl zu fühlen. Es gibt ihnen ein Gefühl der Geborgenheit.
08.00 Uhr
Eintreffen der Kinder
Ausgiebige Begrüßung. Wir decken gemeinsam den Tisch.
Das Frühstück wird für alle vorbereitet.
08.45 Uhr
Gemeinsames Frühstück
Die Kleinen werden gefüttert und die Großen essen selbständig. Das steigert die Motorik und Koordination.
09.30 Uhr
Bei schönem Wetter: Besuch des Spielplatzes vor dem Haus oder dem schönen Park in derNähe.
Ist es nicht so schön, dann gehen wir auch an die frische Luft und verschaffen uns Bewegung.
Wenn das Wetter ganz besonders schlecht ist, spielen wir im Haus. Wir Puzzeln, Lesen, Malen oder Bauen und Basteln.
Gelegentlich gehe ich gemeinsam mit den Kindern einkaufen. Was für ein schönes "Erlebnis", das will auch gut gelernt sein.
11.30 Uhr
Vorbereitung für das Mittagessen. Händewaschen.Tischdecken. Eventuell Windeln wechseln.
12.00 Uhr
Mittagessen
Anschließend Mittagsschlaf der Kinder.
In dieser Zeit bringe ich die Küche in Ordnung und treffe Vorbereitungen für den Nachmittag.
14.00 Uhr
Die Kinder werden wach.
Die ersten werden abgeholt.
Für die anderen gibt es einen kleinen Imbiss: frisches Obst, Quark, Joghurt oder auch Kuchen.
Spielen der Kinder bis zum Abholen.
16.00 Uhr
„F e i e r a b e n d“
keine Haustiere