Regenbogen - Pädagogik

Pädagogisches Profil

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Förderung der Bewegung, Kreativität und der Fantasie der Kinder.

Dazu gehört die Kinder Dinge selbst erforschen zu lassen, doch andererseits mit klaren Regeln eine Richtlinie zu geben.

Im alltäglichen Leben begleitet uns das Thema Spracherwerb. Die Sprachbegleitung gestalte ich mit Hilfe von Bilderbüchern, Liedern, Fingerspielen und Gesprächskreisen.

Im gemeinsamen Spiel übt das Kind z.B. zu teilen, abzuwechseln, Rücksicht aufeinander zu nehmen und Konflikte verbal zu bewältigen. Somit stärken wir ein sicheres Sozialverhalten in der Gruppe.

Das Kind hat die Möglichkeit im Alltag oder auch in Bewegungsangeboten seine Grob- und Feinmotorik zu entwickeln. Fingerfertigkeiten werden durch verschiedenste Bastelmaterialien gefördert.

Gerne gebe ich Ihnen eine Übersicht unseres Tagesablaufs:

ab  7.30     Bringzeit

ab  8.30     Frühstückszeit

ab  9.15     Spiel- und Lernzeit, drinnen oder draußen (wetterbedingt)

ab 11.30    Snack

ab 12.00    Mittagsruhe/-schlaf

ab 14.00    Mittagessen

ab 15.00    Spiel- und Lernzeit

                 Abholung

 

Kooperation und Vernetzung

Beim Treffen mit weiteren Tagesmüttern auf dem Spielplatz oder zu Hause werden immer wieder Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Ausflüge unternommen.

Regelmäßig nutze ich die Tagesmüttertreffen zum fachlichen Austausch.