Die Betreuung befindet sich in der unteren Etage eines Ein-Familien-Bungalows, auf insgesamt 75qm. Es gibt:
1. Unser Co-Pädagoge: Monty ist ein BichonFrise-Yorky-Mix, Allergiker geeignet und 30 cm hoch. Er ist seit seiner Geburt an Kinder gewöhnt, wird aber nie ohne Aufsicht mit ihnen zusammen sein. Geschult ist er als Begleithund, Besuchshund im Kindergarten und als Co-Pädagoge in der Kinderbetreuung.
Oft hilft er den Kindern in der Eingewöhnungsphase. Durch speziell erlernte Übungen, fungiert er als wertvoller Helfer, vor allem bei Kindern mit Defiziten. Die Kinder erlernen Selbstvertrauen, Vertrauen, über ihre Grenzen zu gehen und Sozialverhalten. Auch sind die Übungen zur Förderung der Motorik und der Sprachentwicklung von Nutzen. (Fotos mit Monty sind auf meiner Homepage zu finden)
2. Kanarienvögel
3. Das Aquarium im Eingangsbereich wird je nach Jahreszeit eingerichtet.
Im eingezäunten Garten wird gewippt, gerutscht, Fußball gespielt, Trampolin gesprungen, Bobby-Car gefahren, mit den Hüpftieren gehüpft, im Sand gebuddelt und gematscht, in der Aqua-Play-Bahn die Schiffe ins Wasser gelassen, im Zelt gespielt, …, u.v.m.
Am Wendehammer unserer Straße (Sackgasse) befindet sich ein Spielplatz, den wir leicht zu Fuß erreichen können. Da ich für diesen Spielplatz die Patenschaft übernommen habe, wird die Sicherheit und Sauberkeit ständig kontrolliert.
Rund um das Haus befinden sich Waldstücke für kleine Pfadfinder. Hier werden nicht nur Stöcke, Blätter oder z.B. Kastanien gesammelt, sondern auch die Tierwelt erkundet. Je nach Jahreszeit gibt es Schnecken, Regenwürmer, Frösche, Igel, Eichhörnchen und viele verschiedene Vögel (Specht, Eichelhäher,…), die wir auch gerne mit Futter in den Garten locken. Von hier aus können wir manchmal auch einen Fuchs beobachten.
Für gelegentliche Ausflüge gehen wir in den Nordpark / Aquazoo oder in den Lantz´schen Park (auch hier habe ich die Spielplatzpatenschaft übernommen).