Ansprechpartner/in: Suzan Tunc-Ercan
Anschrift: Karolingerstraße 1
40223 Düsseldorf
E-Mail: kinderbetreuung-littlefriends@web.de
Internet: Link zur Homepage
Telefon: +49 (174) 4222260
Unsere Tagespflege im Herzen Bilks ist ein wichtiger, flexibler Baustein zur Entlastung der Eltern und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit.
Unsere herzliche und auf die Selbstständigkeit der Kinder orientierte Pädagogik soll die Kinder dort „abholen“, wo sie stehen, und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern.
Eine gesunde, kindgerechte Ernährung ist uns besonders wichtig. Außerdem bereiten wir die Mahlzeiten täglich frisch in unserer eigenen Küche zu.
Hinzu kommt, dass wir Wert auf ausgewogene und gesunde Vollwertkost legen.
Dieses bereiten wir im Beisein der Kinder zu und werden von den größeren Kindern “tatkräftig“ unterstützt.
Wir zeichnen uns durch eine fachlich kompetente und liebevolle, frühkindliche Förderung aus.
Bewegungserziehung und alltagsorientierte Sprachförderung mit einem Schwerpunkt aufs Forschen und Entdecken sind die Grundpfeiler unseres Konzepts.
Bewegungserziehung
Die Kinder sollen mithilfe von regelmäßigen Turnstunden, bewegungsförderndem Spielmaterial, Bewegung im Freien und Tanzübungen ihre motorischen Fähigkeiten erforschen und stärken. Dabei haben sie mit ca.100qm genug Platz, sich in der Einrichtung zu entfalten. Dies liegt uns sehr am Herzen, da die Kinder somit lernen, sich zu konzentrieren, räumliche Koordination zu erlernen und ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden.
Alltagsorientierte Sprachförderung
Unsere Leseecke sowie unser geschultes Personal (Sprachförderung Flink) helfen den Kindern beim Erlernen neuer Wörter, z.B. durch das Vorlesen von Büchern. Der Sitzkreis und die Reime helfen den Kindern, Zusammenhänge zwischen Wort und Aktion herzustellen. Das Team achtet außerdem sehr auf die richtige Wortwahl sowie auf eine altersgemäße Kommunikationssituation.
Forschen und Entdecken
Entdeckungen in der Natur (Insekten, Pflanzen, Bäume) werden in Gläsern gesammelt und beobachtet. Tiere werden frei gelassen und pflanzliches Material wird als Bastelmaterial verwendet. In der Einrichtung gibt es zudem einen großen Bereich mit einer Staffelei, Farben und verschiedenen Materialien zum Forschen und Entdecken. Auch bestimmte Spielmaterialien sind so ausgewählt, dass die Kinder verschiedene Materialien, verschiedene Formen und verschiedene Farben entdecken und erkennen müssen.
Auf 110qm können sich die Kinder frei bewegen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Selbst mit dem Laufwagen oder mit dem Dreirad können sich die Kinder problemlos ausprobieren. Eine Küche, ein Essbereich, ein großer Spielbereich und auch der Schlaf- und Rückzugsbereich haben einen häuslichen Wohlfühl-Charakter. Insbesondere im großen Spielbereich, der eine Leseecke, einen Malbereich, eine kleine Spielküche sowie viele verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten besitzt, können sich die Kinder frei entfalten.
Samstag und Sonntag sowie an festgelegten Schließungstagen (Insgesamt 30 Schließungstage pro Jahr)
Wir sind ein Team aus einer staatlich anerkannten Erzieherin mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und zwei qualifizierten Pädagoginnen. Engagiert bringen wir unsere Lebens- und Berufserfahrung, unterschiedliche Stärken und Kompetenzen in den pädagogischen Alltag zum Wohle des Kindes ein.
Für unsere Zusammenarbeit ist uns Offenheit besonders wichtig, sodass wir stets einen Austausch untereinander sowie mit den Eltern und unseren Kooperationspartnern pflegen. Unser Team legt Wert auf eine stetige Professionalisierung und bildet sich daher im Sinne eines lebenslangen Lernens fort.
Jennifer Rex
AWO Familienglobus gGmbH
Josefstraße 1a
40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 91381155
Internet: https://www.awo-duesseldorf.de/kinder/kindertagespflege/