KinderTreff-Düsseldorf - Kinderbetreuung Hermanns-Funk - Auf einen Blick

Ort der Betreuung

Kösener Weg 14
40627 Düsseldorf

Fahrplanauskunft

Kontakt

Ansprechpartner/in: Martina Hermanns-Funk
Anschrift: Kösener Weg 14
40627 Düsseldorf
E-Mail: treff.duesseldorf@gmail.com
Internet: Link zur Homepage
Telefon: +49 (174) 2068200

Kurzinfo

Der KinderTreff Düsseldorf befindet sich in einem Einfamilienhaus in Vennhausen. Wir, meine Tochter Melanie und ich (Martina), sind hier in Vennhausen (Tannenhof) groß geworden. Daher kennen wir von klein auf an die familiären Werte und das Leben in einer Siedlung, mit viel Natur, im Randgebiet von Düsseldorf (zwischen Gerresheim, Eller und dem Unterbacher See gelegen).

Bei uns lernt Ihr Kind im alltäglichen Zusammenleben...

  • mit anderen umzugehen und sich gegenseitig zu respektieren
  • sein Selbstbewusstsein zu stärken und seine Motorik zu verfeinern
  • findet Ruhe und Zeit auch für individuelle Spiele und schöne Träume
  • mehr Freude an der Sprache und Kreativität zu entwickeln
  • die Umwelt mit allen Sinnen zu entdecken und gut damit umzugehen

Ich habe wieder gelernt sozusagen „mit Kinderaugen sehen zu können“!  Man sieht dann eine ganz andere Welt. Ich möchte meinen Tageskindern diese Welt so näher bringen, wie sie ursprünglich auch ist, mit all ihrer Schönheit und Vielfalt. Deshalb begebe ich mich mit den Kindern sehr oft auf Entdeckungsreisen.

Damit ich jedem Kind gerecht werden kann, betreue ich in einer Kleingruppe mit bis zu fünf Kindern gleichzeitig. So kann ich meine Tageskinder jederzeit ganz individuell fördern und betreuen.

Vertretungsmodell:

Ich nehme am Vertretungsmodell des Jugendamtes teil. Das heißt, Sie können meine Vertretung in Anspruch nehmen, falls ich mal erkranken sollte. Meine Vertretungskraft kommt mich regelmäßig besuchen, damit meine Tageskinder die Vertretungskraft im Krankheitsfall bereits kennen.

Angebotene Plätze

  • Anzahl Plätze: 5
  • Unter 3 Jahre
  • Über 3 Jahre

Betreuungsform

  • Tagesmutter

Betreuungsort

  • im Haushalt der Tagespflegeperson

Betreuungszeiten

Die Betreuungszeiten bei mir versuche ich ganz nach dem Bedarf der Eltern einzurichten!

Derzeit:

Mo - Do   07:30 - max. 17:30 Uhr

Freitag    07:30 - max. 16:30 Uhr

Schließungszeiten

  • an Feiertagen, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester

Bei mir sind auch so einige Urlaubstage jährlich, für Sie zur besseren Planung, meist feststehend:

  • 2 Brückentage (nach Christi Himmelfahrt und nach Fronleichnam)
  • von Weihnachten bis Neujahr

Die restlichen Urlaubstage werden natürlich auch immer frühzeitig bekannt gegeben.

Über mich/ Über Uns

Tagesmutter seit 1995 und mit Qualifikation nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes (DJI)

Kindertagespflegekraft mit Pflegeerlaubnis für 5 Kinder des Jugendamtes Düsseldorf

  • Referenz 1: Diakonie in Düsseldorf
  • Referenz 2: Erste Hilfe Kurse am Kleinkind
  • Referenz 3: Fortbildungs-Zertifikate
  • Referenz 4: Bericht in Rheinischer Post
  • Referenz 5: Zeitschrift 2016/2017 Düsseldorf für Kinder
  • Referenz 6: vor Ort einsehbare Elternbriefe

Meine Erfahrungen

  • Tagesmutter (0 - 5 jährige Kinder) jahrelang über die Diakonie
  • Tagesmutter (ca. 0 - 6 jährige Kinder jetzt über KiND VAMV e. V.)
  • Babysitterin (für 0 - 3 jährige Kleinkinder)
  • Mama von 2 Töchtern die ich ebenfalls  "GROSS" gezogen habe
  • Kinderbetreuung von Geburt an als Tante (zwei Nichten und ein Neffe)

Interessen

  • Kunst (meine Homepage hierzu www.carol-hermanns.com)
  • Pädagogik und Helferin im Verein -  (St. Martin, Karneval, Halloween, Mittelalterfeste...)
  • Sport (Fitness, Radfahren)

Einige meiner Fortbildungen

Erste-Hilfe Fortbildung für Bildungs-und Betreuungseinrichtungen für Kinder  Deutsches Rotes Kreuz, Die Johanniter

Ausgewogene Ernährung für Kleinkinder nach der Ernährungspyramiede Gesundheitsamt Düsseldorf

Existenzgrundung in der Kindertagespflege KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Theoretische Grundlagen der Autonomiephase… KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Spielentwicklung bei Kindern unter 3 Jahren KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Info- und Fachtag "von klein auf stark"  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Emmi Pikler, PEKIP oder Montessori - Das Gleiche oder eigenständige pädagogische Profile?  ASG Bildungsforum

Weihnachtszeit in der Kindertagespflege  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Hygienebelehrung  Gesundheitsamt Düsseldorf

Sprachentwicklung bei Kindern unter 3 Jahren - begleiten und fördern  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Wenn Kinder Trennung und Verlust erleben  ASG Bildungsforum Düsseldorf

Die Reggio-Pädagogik - Anregungen für die Kindertagespflege  ASG Bildungsforum Düsseldorf

Kindeswohlgefährdung - Erkennen, Beurteilen und sinnvoll Handeln Fortbildung zum § 8a SGB VIII  ASG Bildungsforum

Entwicklungspsychologie - Den Grundstein für eine starke Persönlichkeit legen  ASG Bildungsforum Düsseldorf

Einführung in die Marte Meo Methode / eine videogestützte Beratungsmethode  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

"Wenn DU wüsstest, was ICH schon KANN!"  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Existenzgründung in der Kindertagespflege  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Einführung in die Montessori-Pädagogik mit Kindern unter 3 Jahren  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Systematisch begleitende Fallberatung lösungs- und ressourcenorientiert  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

3. Fachtag des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen (mit besuchten Workshops) Berufsverband für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.

Pädagogische Anregungen aus der Reggio- und Montessoripädagogik  ASG Bildungsforum Düsseldorf

Info- und Fachtag "Kindheit in Bewegung"  KiND VAMV Düsseldorf e.V.

"Bewegung in der Kindertagespflege" Niedersächsisches Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)

Fachberatungsstelle

Leonie Hobeika
KiND VAMV Düsseldorf e.V.
Kalkumer Straße 85
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 4184437
Internet: http://kind-vamv-duesseldorf.de/bereiche/kindertagespflege/